Wir werden immer beliebter!

Veröffentlicht am 21.06.2016 in Allgemein

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wohl wäre, in einem Gebiet zu leben, das viele Menschen gerne als Ausflugs- oder Urlaubsziel ansteuern? Ein Gebiet, jenes sich durch seine schöne Landschaft zusammengesetzt aus Seen, Flüssen, Wäldern und Feldern und an einigen Stellen gepaart mit kleinstädtischen Charme so in den Vordergrund stellt, das viele andere Menschen Sie vielleicht um Ihre wunderbare Wohnlage beneiden würden? Ein Blick auf die Statistik lässt den wagen Schluss zu, dass Sie vielleicht schon in einer solchen Region leben.

Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg hat gestern die aktuellen Zahlen zum brandenburgischen Tourismus veröffentlicht. Insgesamt kann das Land mit beinahe 1,1 Millionen Besuchern einen Zugewinn von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnen. Dabei wurden 2.895.818 Übernachtungen gebucht. Ein sattes Plus von 7,3 Prozent.

Auf das Reisegebiet Seenland Oder-Spree (Landkreis Oder-Spree und Märkisch Oderland) entfielen dabei 162.217 Gästen. Mit Abstand Platz eins im Land. Bei den Übernachtungen ist das Seenland Oder-Spree ebenfalls Spitzenreiter. Ganze 528.661 Übernachtungen werden hier von der Statistik erfasst. Damit haben 18,25% aller Gäste im Land Brandenburg das Seenland Oder-Spree als Übernachtungsziel gewählt. Als Ausflugsziel waren es immerhin fast 15 Prozent aller in Brandenburg registrierten Gäste.

Der Tourismuszugewinn erstreckt sich dabei vor allem in den Flächen des Landes, sprich in den ländlichen Regionen, die mit starken Zuwächsen vom sich verstetigenden Trend profitieren. Die ungemeine Vielfalt von naturbelassener Landschaft mit seiner Echtheit und regionaler Identität punktet bei den Gästen und verleitet zum Besuch.

Frank Steffen, Vorsitzender der SPD Oder-Spree, sieht im Tourismus große Chancen: „Neben den Tourismusgeschäften und dem Gastgewerbe, wird beispielsweise auch der Einzelhandel von den wachsenden Besucherzahlen belebt. Damit entstehen zunehmend Arbeitsplätze in den berlinfernen Regionen und schaffen einen wirtschaftlichen Ausgleich zwischen den ländlichen und den urbanisierten Räumen. Für junge Menschen bietet das Anreiz für eine Zukunft in der ländlichen Region.“

Wenn Sie mehr über das Seenland Oder-Spree erfahren wollen, dann klicken Sie hier.

Bericht und Fotos: Christian Stauch

Quelle: Pressemitteilung: Reiseland Brandenburg punktet mit Vielfalt und regionaler Identität, 20. Juni 2016

 

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:40
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!