Den schönsten Augenblick einfangen und mitteilen!

Veröffentlicht am 27.06.2016 in Veranstaltungen

Bild: Seenland Oder-Spree, Postkarte Fotowettbewerb 2016

Möchten Sie Ihre Erinnerungen an den Urlaub im Seenland Oder-Spree mit anderen teilen. Dann nehmen Sie einfach am diesjährigen Wettbewerb „Schönstes-Seenland-Urlaubsfoto gesucht“ teil und gewinnen tolle Preise.

 

 

Der Link zu mehr Infos und Bedingungen

  • Einsendeschluss ist der 30.09.2016
  • Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.
  • Die Gewinner werden bis 30.11.2016 ausgewählt.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Urlauber und Einwohner der Reiseregion Seenland Oder-Spree (Landkreise LOS und MOL)

https://www.seenland-oderspree.de/Schoenstes-Seenland-Urlaubsfoto-gesucht/Auf-Foto-Tour-mit-Badeente-Bernie

Einfach ihr Foto verschicken!

Schicken Sie ihr tollstes Urlaubsfoto im Seenland Oder-Spree per Email an: /mto/1/

Der Veranstalter

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.: 033631/ 868-100
www.Seenland-OderSpree.de
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:97
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!