Trotz Corona-Beschränkungen und Firmenschließungen bieten zahlreiche Betriebe in Berlin und Brandenburg Ausbildungsplätze an. Wichtig für Schulabgänger: Die Stellen sind im August oder September zu besetzen. Einfach die Hotline anrufen!
Trotz Corona-Beschränkungen und Firmenschließungen bieten zahlreiche Betriebe in Berlin und Brandenburg Ausbildungsplätze an. Wichtig für Schulabgänger: Die Stellen sind im August oder September zu besetzen. Einfach die Hotline anrufen!
Für Jugendliche in Berlin und Brandenburg auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gibt es jetzt eine eigene Telefon-Hotline. Für Berliner ist sie ab sofort unter 030 5555 991919 und für Brandenburger unter 0331 8808800 erreichbar. Sie werden dann mit einem Berufsberater oder einer Berufsberaterin verbunden. Die Experten der Arbeitsagentur helfen etwa bei Fragen, wie es nach der Schule weitergehen soll, welche Ausbildungsberufe es in der Region überhaupt gibt und welche für einen Jugendlichen besonders geeignet sind.
Für Berufseinsteiger und Studienanfänger lohnt sich zuerst ein Blick auf die Seite „Ausbildung jetzt“. Die Agentur für Arbeit für Berlin und Brandenburg hat hier die wichtigen Infos zum Thema Berufsauswahl und -einstieg zusammengestellt. Hier sind auch zahlreiche Berufsbilder und die entsprechende Ausbildung beschrieben.
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
Wahlkreis 63: LOS, FFO
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670438 |
Heute: | 156 |
Online: | 2 |