Schulabschluss? Hotline für Berufseinsteiger

Veröffentlicht am 02.02.2021 in Jugend

Trotz Corona-Beschränkungen und Firmenschließungen bieten zahlreiche Betriebe in Berlin und Brandenburg Ausbildungsplätze an. Wichtig für Schulabgänger: Die Stellen sind im August oder September zu besetzen. Einfach die Hotline anrufen!

Für Jugendliche in Berlin und Brandenburg auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gibt es jetzt eine eigene Telefon-Hotline.  Für Berliner ist sie ab sofort unter 030 5555 991919 und für Brandenburger unter 0331 8808800 erreichbar. Sie werden dann mit einem Berufsberater oder einer Berufsberaterin verbunden. Die Experten der Arbeitsagentur helfen etwa bei Fragen, wie es nach der Schule weitergehen soll, welche Ausbildungsberufe es in der Region überhaupt gibt und welche für einen Jugendlichen besonders geeignet sind.

Für Berufseinsteiger und Studienanfänger lohnt sich zuerst ein Blick auf die Seite „Ausbildung jetzt“. Die Agentur für Arbeit für Berlin und Brandenburg hat hier die wichtigen Infos zum Thema Berufsauswahl und -einstieg zusammengestellt. Hier sind auch zahlreiche Berufsbilder und die entsprechende Ausbildung beschrieben.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:145
Online:3