ASP: Mit Streitereien keine Seuche zu bekämpfen!

Veröffentlicht am 02.09.2021 in Landwirtschaft

Johannes Funke, agrarpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, erklärt zu den Ergebnissen der Sonder-Agrarministerkonferenz zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) (Link zur Info) am 1. September 2021: 

„Mit Streitereien bekämpft niemand eine Seuche. Deswegen ist es zutiefst unbefriedigend und überaus enttäuschend, dass Bund und Länder nicht zu einer gemeinsamen Lösung in der Finanzierungsfrage bei der ASP-Bekämpfung gekommen sind. Die bislang veranschlagten 10,7 Millionen Euro Gesamtkosten sind angesichts der gesamten Bedrohungslage für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungswirtschaft ein äußerst überschaubarer Betrag".

Funke erwartet, dass die Beratungen der Agrarministerkonferenz in Kürze fortgesetzt werden, so wie dies die Geschäftsordnung der Agrarministerkonferenz ausdrücklich zulässt. "Für die Brandenburger Schweinehalter ist die Bedrohungslage besonders groß, da inzwischen alle märkischen Schweinevermarkter in einer Kollektivhaftung verharren und mit großen Hindernissen, zusätzlichen Kosten und empfindlichen Imageverlusten bei der Vermarktung zu kämpfen haben", so Funke.

 

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:47
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!