"Auf Kita-Reform nicht verzichten!"

Veröffentlicht am 16.05.2020 in Familie

Die Reform des Kita-Rechts ist ein zentrales Vorhaben der Kenia-Koalition unter Führung der SPD im Landtag Brandenburg. Die Kindertagesstätten und Horte haben eine wichtige Funktion im Bildungs- und Betreuungssystem unseres Landes. Wie wichtig ein Kita-Platz für berufstätige Eltern ist, zeigt sich gerade in der Corona-Krise. Hier bieten die Einrichtungen nur eine Notbetreuung an. Das wirkt sich nicht nur auf die Familien, sondern auch auf die Wirtschaft aus.

Bei der grundsätzlichen Überarbeitung des Kitarechts geht es um Betreuungsansprüche - und Zeiten, Beiträge der Eltern, Qualifikation des Fachpersonals, Qualität des Angebotes und nicht zuletzt um die schwierigen Finanzbeziehungen zwischen Land, Kreisen und Kommunen.

All das soll auf den Prüfstand und klarer geregelt werden. Nun mehren sich die Stimmen, auf die Reform zu verzichten und angesichts der aktuellen Situation nur punktuelle  Anpassungen vorzunehmen. „Das wird nicht reichen.“ schätzt Beeskows Bürgermeister und SPD-Vorsitzender im Landkreis Oder-Spree Frank Steffen ein.

Er plädiert dafür, das umfassende Reformwerk anzupacken. Die jetzigen Regeln seinen oftmals schwer nachvollziehbar und spiegeln nicht die veränderten Anforderungen an eine moderne Kinderbetreuung wider. Es sei gerade im Interesse der Eltern und Kinder im gemeinsamen Dialog mit allen Beteiligten die Arbeit an der Reform aufzunehmen.

„Eltern brauchten klare Antworten zu flexiblen Betreuungszeiten, Kitabeitragsfreiheit und Qualität der Betreuung.“ betont Steffen.  

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:109
Online:1