Aufatmen in KW: Michaela Wiezorek neue Bürgermeisterin

Veröffentlicht am 05.07.2021 in Kommunalpolitik

Am 4. Juli 2021 haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit ihrer Stimme ein klares Zeichen gesetzt: „Ja zu KW und Ja zum Neuanfang“. 52,6 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben der Kandidatin vom Bündnis 21 ihre Stimme gegeben. Damit erreichte Michaela Wiezorek bereits im ersten Wahlgang das notwendige Quorum und ist somit neue gewählte Bürgermeisterin von Königs Wusterhausen. Es bestätigt sich nach der erfolgreichen Abwahl von Swen Ennullat der Wunsch der KWer, dass unsere Stadt endlich einen Neuanfang starten kann und der Streit sowie die Blockadepolitik endlich ein Ende hat. So das Bündnis 21 bestehend aus SPD, CDU, Wir für KW, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, BVO sowie Stefan Lummitzsch und Dirk Marx in einer geminsamen Pressemitteilung. 

Sie sind über den eindeutigen Wahlausgang erleichtert. Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz, in dessen Wahlkreis KW liegt, hat herzlich gratuliert. Michaela Wiezorek, die für das Bündnis 21 als Kandidatin angetreten ist, sagt: „Ich bin überwältigt von dem Ergebnis. Die Bürgerinnen und Bürger Königs Wusterhausens haben Ja zu KW gesagt und sich für einen Neuanfang in KW ausgesprochen. Ja zu KW ist mein Leitsatz für die künftigen Herausforderungen, die wir alle gemeinsam bewältigen werden. Für das große Vertrauen aus dem Bündnis 21 und vor allem unseren Einwohnern ein großes Dankeschön. Nach der langen Zeit des Streits gilt es nun den Blick auf unsere Stadt zu richten und mit gemeinsamer Perspektive unsere Stadt zu entwickeln. Lassen Sie uns die Fenster öffnen, frische Luft reinlassen und gemeinsam unsere schöne Stadt gestalten.“

Die letzten Jahre waren für unsere Stadt eine herausfordernde Zeit. Jetzt gilt es gemeinsam anzupacken. Für Ihre Ausdauer, Ihre Entschlossenheit und vor allem Ihr Vertrauen wollen wir Ihnen allen gemeinsam ein herzliches Dankeschön senden!

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:2