Brandenburgs Kreativen helfen

Veröffentlicht am 28.01.2021 in Kultur

„Gutes Wetter, tolles Ambiente, großartige Musik. Diese Mischung vermissen wir alle. Festivals sind aktuell nicht durchführbar, aber hoffentlich bald wieder möglich. Ludwig Scheetz weist auch auf die "Wirtschaftkraft"der Kreativen hin, die es in Zeiten von Corona und den Einschränkungen zu erhalten gilt. Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz berichtet.

Die privaten Festivalbetreiber machen jährlich einen Umsatz von 50 Millionen Euro. Soziokulturelle Zentren und Musikspielstätten erfreuen jährlich 750.000 Menschen und erwirtschaften sogar 8,35 Millionen Euro jährlich. Sie sind also nicht nur Unterhaltung und Spaß, sondern auch für viele ein Arbeitsplatz. Mit der Soforthilfe, der Corona-Kulturhilfe und jetzt mit dem Programm Neustart-Kultur wurde und wird ihnen über die einzelnen Zeitabschnitte der Pandemie geholfen.

Damit ihnen aber kurz vor Erreichen des Ziels nicht die Puste ausgeht, hat der Landtag beschlossen, sie dann finanziell zu unterstützen (Drucksache 7/2907), wenn die Bundeshilfen nicht rechtzeitig kommen oder nicht ausreichen. Das sind gute Nachrichten für uns alle, die sich auf ein tolles Event freuen. Es sind aber auch gute Nachrichten für die vielen Beschäftigten, die mit und an Festivals ihr Einkommen verdienen."

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:34
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!