Echte Gesichter aus Eisenhüttenstadt

Veröffentlicht am 08.07.2021 in Kommunalpolitik

„Hütte hat was!“ – dafür werben jetzt echte Kinder der Stadt auf Plakaten: Isabell Franke und Mirko Pommerening mit Tochter Luisa, Günter Meier und Enkelin Felina Costa, Anne Müller und Julius Mehlhose sowie Tänzerin Nadine Buhlau. Im Gegensatz zu anderen Plakat-Aktionen, die gegenwärtig (bundesweit) anlaufen, halten die Gesichter der neuen Imagekampagne Eisenhüttenstadts, was sie aussagen sollen.

Bürgermeister Frank Balzer hat ihnen in einen Feierstunde persönlich „Danke!“ gesagt. „Sie sind nun Botschafter unserer Stadt nach draußen. Danke, dass Sie sich mit Ihrem Engagement für Eisenhüttenstadt einsetzen und für die Vorzüge, die wir zu bieten haben, werben.“ Tenor: Der Osten Brandenburgs muss sich also überhaupt nicht verstecken! Richtig so!

Eisenhütter Handschrift

Fotograf Bernd Geller und Druckstudio-Inhaberin und Designerin Ellen Costrau entwickelten für ihre Stadt die Motive und die Designs sowie Slogans der Kampagne. Somit trägt die Eisenhüttenstadt-Kampagne „Hütte hat was!“ auch ihre Handschriften, Handschriften von Eisenhüttenstädtern.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:149
Online:1