EINBrandenburg: Dietmar Woidke in Müllrose

Veröffentlicht am 25.07.2019 in Wahlen

Am 1. September 2019 finden die Wahlen für einen neuen Brandenburger Landtag statt. SPD-Chef Dietmar Woidke tourt mit EINBrandenburg durch die Mark. Am 24. Juli war er in Müllrose. An diesem Tag entscheiden Sie, wer in den nächsten fünf Jahren die Zukunft des Landes gestalten, wer das Land nach außen und innen repräsentieren wird.

Rund 60 Gäste kamen an diesem heißen Sommerabend zur Villa del Lago. Diskutierten mit Landtagskandidatin Christiane Barcikowski (Wahlkreis 29, Oder-Spree II) und dem Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (Wahlkreis 41, Spree-Neiße I) über ihre Ideen für die Zukunft Brandenburgs.

Kandidatin Christiane Barcikowski beeindruckt vom Abend:Volles Haus gestern in Müllrose, Danke Dietmar für Deine Unterstützung für den Landtagswahlkampf. Ja, es geht um viel!!! Sehr viel!! Vielen Dank an mein Team Kathleen u. Peter. Vielen Dank an meine super tolle chaotische Familie Danke an Britta Ernst (Bildungsministerin) u. Ulrike Häffner, dass Ihr bei mir gewesen seid.
Super, dass mein Amtsdirektor aus Neuzelle da war, lieber Herr Köhler, we
Neuzelle. Ich könnte Euch alle knutschen dafür, dass ihr uns zugehört habt und dabei ward. Tolle Leute in Müllrose, vielen lieben Dank für Euren offenen Empfang!“

Unsere Haltung ist klar: Die SPD steht für ein Miteinander. Uns geht es darum, für alle Regionen und Generationen da zu sein. Zusammenhalt ist die Voraussetzung für die Zukunft Brandenburgs. Uns liegt am Herzen, verschiedene Interessen in Einklang und nicht gegeneinander in Stellung zu bringen. Wir wollen ein gerechtes, sicheres und fortschrittliches Brandenburg. Wir wollen EINBrandenburg.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:243
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!