Eisenhüttenstadt: Sprachkurse in der Kita Spatzenhaus

Veröffentlicht am 07.12.2021 in Jugend

Gute Neuigkeiten für Eisenhüttenstadt: die Kita Spatzenhaus wird in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ aufgenommen. Mit ihm fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Neben der Förderung von Sprache sind die inklusive Pädagogik (Zusammenleben mit Behinderten) sowie die Einbindung von Familien in die Arbeit der Kita weitere Handlungsfelder. Ab 2021 wird ein zusätzlicher Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt. Mathias Papendieck (MdB) freut sich, dass nun auch die Kinder im „Spatzenhaus“ von Eisenhüttenstadt von diesem Angebot profitieren.

Hintergrund

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas" gibt es seit dem Januar 2016. Seit dem Jahr 2017 konnten insgesamt rund 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fach­beratung geschaffen werden. Der Bund stellte für „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“ im Zeitraum zwischen 2016 und 2022 Mittel im Umfang von über 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Weitere Informationen: www.fruehe-chancen.de/sprach-kitas.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:145
Online:5