Gegen zu engen Blickwinkel: Wie wär`s mit einem Auslandsaufenthalt?

Veröffentlicht am 15.08.2018 in Jugend

Weißt du noch, was Sie heute vor sechs Jahren gemacht haben? Ich, Maria Kampermann, schon! Wie auf Kohlen saß ich und wartete sehnsüchtig auf einen Brief meiner Austauschorganisation, der mir mitteilte, wo ich die nächsten zehn Monate verbringen würde.

Schließlich ging es für mich an die Ostküste, nach Maryland. Dort besuchte ich die örtliche High School, erlebte unzählige Basketball- und Baseballspiele, stand das erste Mal in meinem Leben auf einem Surfbrett, tanzte beim Abschlussball bis spät in die Nacht und kam schließlich mit fließendem US-Englisch und einem Koffer voller Erinnerungen zurück nach Deutschland.

Doch bevor es überhaupt losgehen konnte, hatte ich einen weiten Weg vor mir. Bewerbungen mussten geschrieben, Lehrergutachten eingeholt und passende Organisationen rausgesucht werden. Und dann war das auch noch die Frage der Finanzierung, denn ein Auslandsjahr kann locker bis zu 10.000€ kosten.

Halt, nicht aufhören zu lesen! So abschreckend diese Summe erst einmal klingen mag; wie für jedes Problem gibt es auch hierfür eine Lösung. Zahlreiche Organisationen vergeben inzwischen Teil- oder Vollstipendien, damit der Traum vom Auslandsjahr auch unabhängig vom Geldbeutel der Eltern realisiert werden kann. Allein der Deutsche Bundestag vergibt in Form des PPP (Parlamentarisches Patenschaftsprogramm) knapp 300 Stipendien.

Dabei zählen (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen) nicht nur 1er-Durchschnitte, sondern vor allem Persönlichkeit und Engagement.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt unter https://www.bundestag.de/ppp oder
https://dfh.org/dfh-stipendien/das-stipendienprogramm-des-dfh/ und bei einer der vielen anderen Organisationen! Übrigens: Es müssen nicht nur die USA sein...

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:196
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!