Impf-Kampagne braucht mehr Schwung

Veröffentlicht am 15.07.2021 in Gesundheit

Deutschland hat bei den Corona-Impfungen zu den Spitzenreitern aufgeholt. Die Geschwindigkeit nimmt aber seit Wochen ab. Die 70 Prozent Geimpfter sind noch nicht erreicht. Das wird auch schwer gelingen, wenn man Kindern und Jugendlichen weiter kein Impfangebot macht. Ein Vorschlag von Frank Steffen.

Viele Eltern wünschen sich eine Impfung für ihre Kinder. Ärzte und Virologen empfehlen es dringend. An den Schulen hat man ideale Bedingungen, viele Schüler/innen gleichzeitig zu erreichen, wenn das Schuljahr wieder beginnt. Noch besser, wäre es, die letzte Ferienwoche dafür zu nutzen. Ein zusätzlicher Anreiz kann der Verzicht auf die Maskenpflicht im Unterricht sein.

Der Landkreis hat vor den Ferien bereits Impfungen am OSZ Palmnicken und dem Gymnasium Neuzelle durchgeführt. Wenn Schule und Gesundheitsamt zusammenarbeiten, klappt das wunderbar.

Also nicht die Kapazitäten in Bars oder Supermärkten verschwenden, sondern dort Impfen, wo man viele gleichzeitig erreicht.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:149
Online:7