Landkreis LOS: Mehr Geld für Busse und Bahnen

Veröffentlicht am 06.12.2019 in Kommunalpolitik

Die SPD Oder-Spree hat es in ihrem Wahlprogramm gefordert, die SPD-Fraktion hat es im Kreistag beantragt und der Kreistag hat es nun beschlossen: 1 Million Euro mehr pro Jahr sollen künftig für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis zur Verfügung stehen.

Damit sollen neue Buslinien und zusätzliche Busse auf vorhandenen Linien angeboten werden. Es geht um die bessere Anbindung an die Regionalexpresse und Regionalbahnen und die Erreichbarkeit der Städte im ländlichen Raum. Schneller zur Arbeit, schneller zur Schule und schneller zum Arzt sollen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis kommen.

"Damit entlasten wir die Straßen und Innenstädte vom Autoverkehr, verbessern die Mobilität im ländlichen Raum und leisten eine Beitrag zum Klimaschutz." begründet Frank Steffen, Vorsitzender der SPD Oder-Spree, die Initiative seiner Partei.

Für den Bürgermeister von Beeskow ist das aber nur der Anfang einer grundlegenden Veränderung in der Mobilitätspolitik des Landkreises. Zukünftig sollen die Angebote von Bahn, Bus, Straßenbahnen und Straßen besser miteinander verzahnt werden. Deshalb fordert die SPD weiterhin ein Mobilitätskonzept für den Landkreis und einen Mobilätsbeauftragten. 

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:36
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!