Live-Sendung: Fragen an die Brandenburger Spitzenkandidaten

Veröffentlicht am 06.08.2019 in Veranstaltungen

Nutzen Sie die Gelegenheit kurz vor der Brandenburg Wahl den Spitzenkandidaten der großen Parteien Ihre ganz persönliche Frage zu stellen. Stellen Sie Ihre Frage und bewerben Sie sich als Gast in der Livesendung WAHLARENA! Im Hans Otto Theater Reithalle/Box, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam.

Wann: rbb, Dienstag, 20.08.2019, 20:15 Uhr - 21:45 Uhr.
Wo: Mit dabei in Potsdam oder vor dem Fernseher daheim

90 Minuten lang stehen diese Spitzenkandidaten der Parteien Rede und Antwort: Dietmar Woidke (SPD), Ingo Senftleben (CDU), Kathrin Dannenberg (DIE LINKE), Andreas Kalbitz (AfD), Ursula Nonnemacher (Die Grünen), Hans-Peter Goetz (FDP).

Am 1. September 2019 wählt Brandenburg seinen neuen Landtag. Aber wofür stehen die Parteien und ihr Personal? Das rbb Fernsehen lädt zur großen Debatte - moderiert von Tatjana Jury und Marc Langebeck - zwischen Bürgern und Politikern ein.

Sicherheit, Regionalverkehr, Kohle oder Ihr Thema - in der rbb-WAHLRARENA soll alles zur Sprache kommen, was Sie in Brandenburg bewegt.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:141
Online:3