SPD FFO: Neuer Vorstand beim Nachbarn!

Veröffentlicht am 25.11.2022 in Allgemein

Am vergangenen Dienstag 22.11.2022 wurde der Vorsitzende Jens-Marcel Ullrich von den Mitgliedern der SPD Frankfurt (Oder) mit 85 % der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Unterstützung erhält Ullrich zukünftig von seinen Stellvertretern Matthias Steinfurth und Marie Glißmann. Das Vertrauen als Schatzmeister gewann der Juso-Vorsitzende Klemens Falkenhagen. Der neue Unterbezirksvorstand wurde durch die Wahl der BeisitzerInnen Corinna Kleinke, Prof. Brigitte Rieger-Jähner und Dietrich Hanschel komplettiert.

Nach der Neukonstituierung des Vorstands und weiteren Wahlen richteten die Mitglieder ihren Fokus auf zwei Initiativanträge, die am 26.11.2022 auf dem Landesparteitag der SPD abgestimmt werden sollen.

So setzt sich die SPD Frankfurt (Oder) für den Erhalt des durch den Bund im Sommer 2023 auslaufenden Sprach-Kita Förderprogramms ein und fordert die Fortführung durch das Land.

Auch die Sicherung der Kultur ist ein Anliegen des Unterbezirks. Die SPD Frankfurt (Oder) sieht die Notwendigkeit, dass Kunst- und Kultur zur Pflichtaufgabe in Brandenburger Kommunen und Land-kreisen wird, um deren Finanzierung besser abzusichern. Ein entsprechender Antrag zur Schaffung der gesetzlichen Voraussetzungen wird auf dem Landesparteitag eingebracht.

Bild (v.l.n.r.): der frisch gewählte Unterbezirksvorstand: Corinna Kleinke, Klemens Falkenhagen, Matthias Steinfurth, Jens-Marcel Ullrich, Marie Glißmann und Dietrich Hanschel. Es fehlt Brigitte Rieger-Jähner.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:152
Online:3