Städte müssen leben

Veröffentlicht am 01.09.2021 in Landespolitik

Das Bild der Innenstädte in Brandenburg befindet sich in einem stetigen Wandel. Das klassische Modell der Innenstadt als alleiniger Standort für Gewerbe und Gastronomie ist nur noch selten zu finden. Schon seit längerer Zeit verlagern Gewerbegebiete und Einkaufszentren die Kundenströme, mit der Folge, dass vielerorts Ladenflächen leer stehen.

Der regionale Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz arbeitet im Rahmen einer Arbeitsgruppe in der SPD-Landtagsfraktion an Lösungen, wie das Land bei der Förderung der Innenstädte besser unterstützen kann und war an der Erarbeitung eines Positionspapiers beteiligt. Ludwig Scheetz erklärt zur Initiative in Storkow:

"Die Menschen haben den Wunsch nach gemeinsamen Erlebnissen Vorort, auch jenseits von Konsum. Ich begrüße daher ausdrücklich die Bemühungen der Stadt Storkow und ihrer Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig nicht genutzte Immobilien in der Innenstadt zu erwerben, um somit die Chance für eine innenstadtbelebende Nutzung zu ermöglichen und werbe dafür, beim bevorstehenden Bürgerentscheid mit Nein zu stimmen.“

„Eine belebte Innenstadt wirkt wie ein Magnet auf die Menschen", so Scheetz. "Damit eine Innenstadt attraktiv ist und bleibt, muss sie stets mit der Zeit gehen. Sie muss barrierefrei erlebbar sein, ein lebendiges Angebot für alle Generationen bereithalten und die Menschen motivieren, sie zu besuchen und zu verweilen.  Wir können Veränderungen nicht zurückdrehen, sondern müssen diese annehmen. Der Online-Handel ist da und wird auch an Bedeutung gewinnen, aber der Besuch einer attraktiven Innenstadt geht inzwischen über das reine Einkaufen hinaus."

Der schon seit Jahren vorherrschende Trend der Verödung von Innenstädten hat durch Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und der verstärkten Nutzung des Onlinehandels einen starken Schub erfahren. Beteiligte in Politik, Gesellschaft und Kommunen sind nicht zuletzt deshalb dazu aufgefordert, neue Impulse zur diskutieren und zukunftsfähige Maßnahmen zu entwickeln, um die Attraktivität der Innenstädte zu stärken.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:64
Online:4

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!