Wettermuseum Lindenberg: Klima-Unterricht gesichert

Veröffentlicht am 23.11.2022 in Bildung

Das Wettermuseum in Lindenberg ist eine Institution im Landkreis Oder-Spree und darüber hinaus. Seit Jahren arbeitet der Verein mit viel Herzblut und Engagement daran, den Menschen den Weg von der Wetterbeobachtung zur Klimaforschung und den Auswirkungen der Klimakapriolen näher zu bringen. Die Fortführung der Lernwerkstatt, die Führungen durch das Museum sowie die digitalen Angeboten sind jetzt finanziell gesichert.

Nicht erst seitdem die Klimakrise in aller Munde ist, bringt der Verein Jugendlichen und Erwachsene den Unterschied zwischen Wetter und Klima sowie deren Zusammenhänge näher. "Unklar war jedoch zuletzt ob die Arbeit der außerschulischen Umweltbildung in der bestehenden Form weitergeführt werden kann.  Die Finanzierung einer entsprechenden Referentenstelle stand zuletzt auf der Kippe", so der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz.

Im Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und heute auch im Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Landtages wurde ein Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, der die Weiterfinanzierung der Referentenstelle für außerschulische Umweltbildung am Wettermuseum in Lindenberg vorsieht. Insgesamt wird dafür eine Summe in Höhe von 92.000 € in den Haushalt eingestellt.

Ludiwg Ludwig Scheetz hatte sich in Potsdam für eine entsprechende Weiterfinanzierung eingesetzt: „Das Wettermuseum leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Region und gerade im Bereich der außerschulischen Umweltbildung. Die positiven Voten aus den beiden Ausschüssen ist ein wichtiges Signal und ebnen damit den Weg für die endgültige Beschlussfassung im Dezember im Landtag.“

Ludwig Scheetz hatte im Sommer gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle das Wettermuseum besucht.  Schon in den damaligen Gesprächen wurde sehr deutlich, dass es für die Umweltbildung eine Perspektive braucht. Ludwig Scheetz und Dr. Manja Schüle sicherten damals zu, sich für den Erhalt der Stelle einzusetzen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:1