WK 27: Der Kandidat heisst Ludwig Scheetz

Veröffentlicht am 14.09.2023 in Wahlen

Ludwig Scheetz  wird im kommenden Jahr 2024 wieder als Landtagskandidat für die Sozialdemokratische Partei im Wahlkreis 27 ((Dahme-Spreewald II / Oder-Spree I) antreten. Die anwesenden, stimmberechtigten SPD-Mitglieder votierten am 14.09. 2023 alle für den 37jährigen. Einen Gegenkandidaten gab es nicht, die Wahl fand in Gosen Neu-Zittau statt. Scheetz ist seit dem Jahr 2019 direkt gewählter Landtagsabgeordneter des Wahlkreises 27. Seit Oktober 2021 ist er  Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.

 

Bildunterschriften: Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow (li) und amtierende UB-Vorsitzende Oder-Spree), der frisch gekürte Landtagskandidat Ludwig Scheetz (Mitte), Jörg Vogelsänger, SPD-Kandidat seit einer Woche im WK 31.
Bild 2: Kanddatenkür nach festem Ritual und Vorschriften. Fotos: Matthias Bradtke


 

Ludwig Scheetz ist verheiratet und hat zwei Töchter. In seiner Bewerbungsrede in Gosen Neu-Zittau  betonte er die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, insbesondere in Zeiten des erstarkenden Rechtsextremismus. Er rief dazu auf, sich gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung zu stellen und eine starke Zivilgesellschaft zu fördern.

Scheetz hob auch die Notwendigkeit hervor, das Land Brandenburg für die Zukunft fit zu machen. Er betonte die Bedeutung von Digitalisierung, Klimaschutz, Forschung und Innovation und forderte, diese Zukunftsthemen aktiv anzugehen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die dringende Notwendigkeit, dem Arbeits- und Fachkräftemangel in Brandenburg zu begegnen. Er sprach sich für eine umfassende Strategie aus, die inländische Potenziale, gesteigerte Produktivität und Zuwanderung miteinander verknüpft.

In den vergangenen Jahren hat Ludwig Scheetz sich für viele Projekte in der Region eingesetzt, darunter den Ausbau des Bahnhofs in Königs Wusterhausen, die Förderung von verschiedenen Projekten über das Förderprogramm Zusammenhalt, die Stärkung der innovativen Mobilität, dabei insbesondere das Projekt „DALLI-Bus“ in Storkow.

Der Landtagskandidat Scheetz sagte abschließend: "In diesen unsicheren Zeiten müssen und dürfen wir unseren Kompass nicht aus den Augen verlieren. Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Politik. Jeder Mensch, das sage ich unmissverständlich. Ich möchte das Direktmandat im Wahlkreis 27 erneut gewinnen!"

Der Wahlkreis 27 im  Detail

Landkreise Dahme-Spreewald und Oder-Spree

Städte, Ämter und Gemeinden
Stadt Königs-Wusterhausen, Stadt Storkow (Mark)
Amt Scharmützelsee, Amt Spreenhagen
Gemeinde Tauche

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:28
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!