Zeichen setzen: 19. Tour de Tolérance 2020

Veröffentlicht am 24.08.2020 in Veranstaltungen

Gerade in Zeiten von Corona heißt es Flagge zeigen für Toleranz und Weltoffenheit. Wir dürfen den angeblich Freiheitsliebenden und Corona-Leugnern keinen Platz lassen für ihre Intoleranz, ihren Extremismus, Rassismus und Antisemitismus. Wir lassen nicht zu, dass die Würde des Menschen mit Füßen getreten wird!

Radeln wir 5. September für ein friedliches Miteinander aller Nationen. Hierzu lädt die Tour de Tolérance. Im Jahr 2001 ins Leben gerufen, führt die Tour de Tolérance unter dem Motto „Gemeinsam Stärke zeigen“ nun zum 19. Mal durch Brandenburg.

In diesem Jahr organisieren die Tour die Stadt Erkner und einem breites Bündnis aus Institutionen, Betrieben, Schulen und Vereinen der Regionen Märkisch – Oderland, Oder-Spree und Barnim.

Der Start

  • Die 19. Tour de Tolérance rollt am Sonnabend, 05.09.2020 rund um Erkner. Der Start erfolgt um 9:00 Uhr im Sportstadion Am Dämeritzsee 1, 15537 Erkner. Die Anmeldung beginnt um 7:00 und endet 8:30 Uhr!

Weg und Ziel

  • Die Strecke (pdf. mit ausführlicher Wegbeschreibung) geht von Erkner - Neu-Zittau - Königs-Wusterhausen - Wolzig - Storkow - Spreenhagen - Grünheide wieder zurück nach Erkner.

Hier geht’s zur Anmeldung

  • Mund-Nasen-Maske nicht vergessen!
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:108
Online:2