Zum Schulbeginn: 1350 Lehrer unbefristet eingestellt

Veröffentlicht am 24.08.2023 in Bildung

Zur heutigen Pressekonferenz des Bildungsministers Steffen Freiberg anlässlich des Schuljahresbeginns 2023/2024 erklärt Katja Poschmann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion und Sprecherin für Bildungspolitik: „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Schulämtern, dass sie mit aller Kraft viele neue Lehrkräfte gewinnen konnten. Mit Stand vom 14. August 2023 wurden bereits 1.380 Lehrkräfte unbefristet in den öffentlichen Schuldienst eingestellt."

"Das zeigt: Brandenburg hat in den letzten Monaten und in dieser Legislatur kluge Entscheidungen getroffen, die jetzt ihre Wirkung entfalten.
Und wir gehen auch in Zukunft in die richtige Richtung. Ich bin überzeugt, dass bspw. das Modellprojekt 63+ ein großer Mehrwert haben wird, der sich aber auch entwickeln muss.Wir müssen uns aber ehrlich machen: Es sind nach wie vor knapp 500 unbesetzte Stellen allein in diesem Schuljahr", so Katja Poschmann.
Um dem Fachkräftebedarf an unseren Schulen weiterhin wirksam zu begegnen, würden weitere Kraftanstrengungen notwendig sein und es stimme sie zuversichtlich, wie hier auf allen Ebenen am gleichen Strang gezogen wurde und wird. "Nur so können wir im Sinne unserer 318.000 Schülerinnen und Schüler handeln. Dem Lehrermangel müssen alle Bundesländer gleichermaßen begegnen. Der Blick in die Nachbarländer macht deutlich: wir stehen alle vor den gleichen großen Herausforderungen. Er zeigt aber auch: Brandenburg arbeitet im Ländervergleich diesbezüglich sehr effektiv. Das sind gute Ergebnisse.“

Hintergrund:

Da alle ostdeutschen Bundesländer eine ähnliche Altersstruktur beim Lehrkräftepersonal aufweisen, standen sie zum Schuljahr 2023/2024 vor vergleichbaren Herausforderung bei der Einstellung von Lehrkräften:

Für rund 318.000 Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg beginnt am Montag (28. August 2023) das neue Schuljahr, darunter sind rund 25.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler erhöht sich damit gegenüber dem zu Ende gegangenen Schuljahr um etwa 8.000 Schülerinnen und Schüler. 1.380 Lehrkräfte wurden bereits unbefristet in den öffentlichen Schuldienst eingestellt (Auswertungstand 14.8.2023). Die Suche nach Lehrkräften ist ein laufender Prozess, Lehrkräfte werden fortlaufend das ganze Jahr über eingestellt.

Das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt konnte 883 weitere Lehrkräfte gewinnen unter ihnen sind 386 Seiteneinsteigende. In Sachsen wurden 1.120 neue Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte eingestellt, davon 161 Seiteneinsteigend. In Thüringen wurden bisher 333 weitere unbefristete Einstellungen vorgenommen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht seine Zahlen erst in der nächsten Woche.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:220
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!