11.02.2023 in MdB und MdL

Drei SPD Büros in Erkner!

 

Gelegentlich ist es auf den ersten Blick gar nicht so leicht, wohin oder an wen man sich in der Politik mit seinem Anliegen wenden soll. Ist der Bund dafür zuständig? Hat hier das Parlament in Potsdam das Sagen? Oder ist es Sache der Kommune. Sozialdemokraten in Brandenburg, oder besser gesagt Erkner haben ihre Büros in der Friedrichstraße 22 a im ersten Stockwerk nebeneinander untergebracht. Hier können Sie (jeweils nach Absprache) ihren Bundestagsabgeordneten Mathias Papendieck, den Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger oder die Stadtverordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende Jana Gruber treffen.

 

09.02.2023 in Allgemein

Spenden: Erdbeben in Syrien und Türkei

 

Geld statt warme Jacke – so spenden Sie sinnvoll für die Erdbebenopfer!“ So titelt der rbb24 in seinem ausführlichen und lesenswerten Bericht zum Thema Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Diesem ist nichts hinzu zu fügen. Das Ausmaß der Katastrophe wird uns täglich in den Nachrichten vor Augen geführt.

Das Grenzgebiet im Nahen Osten ist ohnehin schon gebeutelt von sinnloser Vertreibung und Zerstörung durch Krieg, der sich inzwischen fast ein Jahrzehnt hinzieht. Wir sollten uns mit vorschnellen Urteilen über Diktatoren oder gar „Kulturkreis“ zurückhalten. Hier werden vor unserer „Haustür“ Stellvertreterkriege geführt, an denen unsere Gesellschaften in Ost und West ihren Anteil haben.

 

06.02.2023 in Landwirtschaft

Landwirtschaft: Johannes Funke mahnt konkrete Schritte an

 

„Noch nie hat es eine so breit aufgestellte Grundlage für die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland gegeben, wie bei dem im August 2021 vorgelegten Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft“, so der agrarpolitische Sprecher der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, Johannes Funke. Er sprach auf der Jahresversammlung des Bauernbundes Brandenburg / Freie Bauern heute in Schönwalde-Glien im Havelland.

 

02.02.2023 in Bundespolitik

Frauenrechte: Istanbul-Konvention gilt uneingeschränkt

 

Ab 1. Februar gilt die Istanbul Konvention uneingeschränkt in Deutschland. Bereits seit fünf Jahren ist die Istanbul-Konvention in Kraft. Sie ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der verbindliche Standards zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen enthält. Mathias Papendieck berichtet.

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:3