03.04.2025 in Jugend

Im Sommer quer durch Europa?: Kostenlose Zug-Tickets an Jugendliche!

 

Im Sommer noch nichts vor? Die EU verlost mit ihrer Interrail-Aktion wieder kostenlose Tickets an junge Europäer. Achtung: Die EU-Kommission verschenkt im Rahmen des Reiseprogramms DiscoverEU auch dieses Jahr insgesamt 36.000 Tickets. Die Frist läuft nur noch wenige Tage!

Lust und Spaß am Reisen? Einfach hier klicken!

Wie bewerbe ich mich?

  • Die Bewerbung kann man auf der Webseite youth.europa.eu einreichen.

  • Bewerbungsfrist: 16. April um 12:00 Uhr

Wer kann sich bewerben?

  • Junge Europäer, geboren zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007.

  • Wohnsitz In der EU oder in Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder der Türkei.

 

29.08.2024 in Jugend

Achtung und Rücksicht: ABC Schützen unterwegs

 

Am 2. September 2024 beginnt für viele Brandenburg Jungen und Mädchen ein neuer Lebensabschnitt. Es geht zum ersten Mal zur Schule. Dieser neue Lebensabschnitt beginnt jedoch nicht erst im Klassenraum bei der Begrüßung, sondern bereits mit dem Schulweg. In den kommenden Tagen und Wochen, müssen wir immer mit Schülern rechnen, die sich auf ihrem neuen Schulweg erst noch zurechtfinden müssen.

 

28.11.2023 in Jugend

Studententicket: Ein Euro pro Tag

 

Nach geht doch! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im „bundesweiten Vollsolidarmodell“ (kostet überall das Gleiche) geeinigt. Für Studenten wird es demnach ein Semesterticket für 29,40 Euro statt 49,00 Euro im Monat geben. Damit können Studierende deutschlandweit den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Das Ticket gilt wie ein normales Deutschlandticket für eine Person in der 2. Klasse und ist nicht übertragbar. Eine kostenlose Fahrradmitnahme ist nicht eingeschlossen. Das vergünstigte Deutschlandticket gilt für Studenten für ein ganzes Semester zum derzeitigen Preis von 176,40.- Euro

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) strebt eine schnellstmögliche Umsetzung an. Es gilt nun, die vertraglichen und vertrieblichen Rahmenbedingungen im Detail zu klären.

 

31.03.2022 in Jugend

FW: Im Gespräch mit Schüler:innen

 

Am Montag war Ludwig Scheetz im Rahmen des Projekts dialogP zu Besuch an der Katholischen Schule Bernhardinum in Fürstenwalde. Die Veranstaltung ist ein spezielles Besuchsformat für Abgeordnete an Schulen, das durch verschiedene Elemente einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Der Landtagsabgeordnete berichtet.

An fünf Thementischen konnte ich mit Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10, 11 und 12 über Fragen sprechen/diskutieren, die sie zuvor mit ihrer Politiklehrerin im Unterricht vorbereitet hatten. Mit dabei waren auch Kolleg:innen aus anderen Landtagsparteien, mit denen ich im 15-Minutentakt die Plätze tauschte.

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:5
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!