22.09.2023 in Wirtschaft

6,0 Prozent – Brandenburg wächst stärker als alle anderen

 

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Brandenburg wuchs im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 um 6,0 Prozent. Damit  stieg die Wirtschaftsleistung in Brandenburg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Deutschland insgesamt wies einen Rückgang um 0,3 Prozent aus. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

 

24.08.2023 in Wirtschaft

Aktienbörse: Vom Geld aus leerem Beutel

 

Es geht um Erleichterungen für Börsengänge oder wie der Anleger zu schnellem Geld kommt! Bert Brecht (BB) hätte seinen Freude an den Ereignissen. Hat er doch in der Drei-Groschen-Oper sagen lassen: Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer solchen. Das Gründen einer Bank ist heute schwerer geworden, zugegeben. Aber es gibt SPAC.

 

17.07.2023 in Wirtschaft

Schöneiche: Experimente mit Knallgas (und mehr)

 

In der Fontanestraße von Schöneiche steht jetzt weltweit das erste Einfamilienhaus, das mit seiner Solaranlage Wasserstoff (H2) produziert. Das brennbare (Knall)Gas mit den kleinsten Atomen des Universums soll bei schlechtem Wetter und im Winter heizen oder Strom produzieren. Auch auf Bundesebene tut sich einiges: Neue Stromnetze, Pipelines und Terminals: Die Ampel will mit Wasserstoff klimaneutral werden.

Wasserstoff aus sauberem Solarstrom. Das ist gut für die Umwelt und klappt eigentlich ganz prima. In der Hansestadt Hamburg will der hghh (Hamburg green hydrogen hub) ab dem Jahre 2025 für rund 800 Megawatt Leistung Wasserstoff produzieren. Genug für die Industrieanlagen im Hamburger Hafen.

 

03.08.2022 in Wirtschaft

Rettet Atomstrom die Republik?

 

Die Debatte über die Atomkraft ist in diesen Krisenzeiten wieder voll entbrannt. Pauschal suggerieren einige, dass der Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke bzw. eine Laufzeitverlängerung die Lösung sein könnten. Fakten spielen dabei kaum Rolle. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Matthias Miersch und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat mit Kollegen eben diese Fakten zusammen getragen. Um es vorweg zu nehmen! Atomstrom rettet nicht über die Krise. Lesen Sie selbst:

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:149
Online:4