14.09.2023 in Wahlen

WK 27: Der Kandidat heisst Ludwig Scheetz

 

Ludwig Scheetz  wird im kommenden Jahr 2024 wieder als Landtagskandidat für die Sozialdemokratische Partei im Wahlkreis 27 ((Dahme-Spreewald II / Oder-Spree I) antreten. Die anwesenden, stimmberechtigten SPD-Mitglieder votierten am 14.09. 2023 alle für den 37jährigen. Einen Gegenkandidaten gab es nicht, die Wahl fand in Gosen Neu-Zittau statt. Scheetz ist seit dem Jahr 2019 direkt gewählter Landtagsabgeordneter des Wahlkreises 27. Seit Oktober 2021 ist er  Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.

 

Bildunterschriften: Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow (li) und amtierende UB-Vorsitzende Oder-Spree), der frisch gekürte Landtagskandidat Ludwig Scheetz (Mitte), Jörg Vogelsänger, SPD-Kandidat seit einer Woche im WK 31.
Bild 2: Kanddatenkür nach festem Ritual und Vorschriften. Fotos: Matthias Bradtke


 
 

01.09.2023 in Wahlen

Der Landtagskandidat für Hütte und Umgebung

 

Björn Wotschefski heißt der sozialdemokratische Landtagskandidat für den Wahlkreis 29. Die SPD-Mitglieder haben den 49-jährigen für Oder-Spree II aufgestellt. Der Landtag von Brandenburg wird im kommenden Herbst 2024 neu gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Städte Eisenhüttenstadt und Friedland sowie die Ämter Brieskow-Finkenheerd, Neuzelle und Schlaubetal.

 

31.08.2023 in Wahlen

Wahlkreis 31: Der Kandidat steht fest!

 

Jörg Vogelsänger wird im kommenden Jahr 2024 wieder als Landtagskandidat für die Sozialdemokratische Partei im Wahlkreis 31 (Märkisch-Oderland I / Oder-Spree IV) antreten. 31 stimmberechtigte Mitglieder aus der Stadt Erkner und den Gemeinden Hoppegarten, Neuhagen bei Berlin, Schöneiche bei Berlin und Woltersdorf haben am 30. August 2023 für den 59jährigen gestimmt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht, die Wahl fand im Heim der Arbeiterwohlfahrt in Woltersdorf statt. Vogelsänger ist seit dem Jahr 2014 direkt gewählter Landtagsabgeordneter des Wahlkreises 31.

 

Zum Bild: Die Versammlung wählte Jörg Vogelsänger einstimmig zu ihrem Landtagskandidaten. Simona Koss (MdB) aus Märkisch Oderland gtratulierte. Mathias Papendieck leitete die Versammlung. SPD-Geschäftsführer Jörg Skibba organisierte und überwachte den Ablauf. Er wird das Ergebnis auch offlziell an den Wahlleiter des Landtages weiterreichen.
 

15.05.2023 in Wahlen

Steffen: Bin mir der Verantwortung bewusst!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oder-Spree,

anstrengende und interessante Wochen liegen hinter mir und meinem Wahlkampfteam. Bei den zahlreichen Ortsterminen in unserem Landkreis und durfte ich viele interessante, kritische, ablehnende und zustimmende Gespräche führen. Dabei ist mir nicht verborgen geblieben, welche Probleme es gibt.
Das Wahlergebnis bringt das zum Ausdruck. Allen, die mich gewählt haben, danke ich dafür sehr herzlich. Über die Verantwortung, die damit verbunden ist, bin ich mir bewusst.
Ab 1. August 2023 geht es an die Arbeit. Das heißt auch, die Bürgerinnen un d Bürger zu gewinnen, die sich für meinen Mitbewerber entschieden haben oder erst gar nicht zur Wahl gegangen sind. Es lohnt sich für unseren schönen Landkreis Oder-Spree.
 
Es grüßt Sie auf das Herzlichste
 
Ihr
 
Frank Steffen 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:153
Online:5