Wenn Brandenburger Landtagsabgeordnete in diesen Tagen ins östliche Nachbarland fuhren, ist das nicht nur eine Reise wert, solche Fahrten werden mit reichlich Symbolik begleitet.
Allgemein
28.03.2023 in Allgemein
Mehr als eine Million Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte haben ihre Grundsteuerwerterklärung bereits abgegeben. Bis zum 22. März sind 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern des Landes eingegangen. Das entspricht 80 Prozent der steuerpflichtigen 1,25 Millionen „wirtschaftlichen Einheiten“. Das berichtet das das Brandenburger Finanzministerium. Wie geht es jetzt für Sie weiter mit den Bescheiden?
03.03.2023 in Allgemein
Für die einen ist Künstliche Intelligenz (KI) ein Wunderding für die anderen Teufelszeug. Was steckt tatsächlich dahinter und welchen Einfluss hat die Artivicial Intelligenz auf unseren Alltag? Ein Zwischenbericht mit ersten eigenen Lernschritten bei ChatGPT. Hajo Guhl hat sich umgeschaut. Das Thema hat übrigens sehr viel mit Politik zu tun! (der Beitrag wird aktualisiert und ergänzt!, 8.03.)
Die Open Source basierte Software kam mit einem Paukenschlag im November 2022. Das erste freie KI hat viele Gesichter und noch mehr Anwendungen, die bereits laufen. Bleiben wir bei ChatGPT. Und fangen ganz langsam an. Und fragen einen Beteiligten, die Open Source KI selbst:
02.03.2023 in Allgemein
Die Mitglieder des Ausschusses für Europa und Entwicklung des Landtages Brandenburg waren vom 27. Februar bis 2. März zu Gast in der polnischen Region Masowien (rund um Warschau). Mit dabei von den Sozialdemokraten der SPD Europaabgeordnete Udo Wernitz, Jörg Vogelsänger und Johannes Funke.
Wenn Brandenburger Landtagsabgeordnete in diesen Tagen ins östliche Nachbarland fuhren, ist das nicht nur eine Reise wert, solche Fahrten werden mit reichlich Symbolik begleitet.
24.02.2023 in Allgemein
Vor einem Jahr hat das Russland des Wladimir Putin den souveränen Staat Ukraine mit einer Spezialoperation überzogen. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) brachte es anläßlich der Gedenkstunde im Brandenburger Parlament ein Jahr später, am Freitag, 24. Februar 2023 auf den Punkt: „Wir werden uns nicht an den Krieg gewöhnen, versprochen.“
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
Wahlkreis 63: LOS, FFO
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670438 |
Heute: | 155 |
Online: | 3 |