14.02.2023 in Gesundheit

Corona: Maskenpflicht beendet, aber...

 

Zum 1. März 2023 statt zum 7. April! Früher als angedacht haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Länder-Kollegen die meisten Corona-Schutzvorgaben gestrichen. Für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen fällt damit die Masken- und Testpflicht. Für Besuche beim Arzt, im Krankenhaus und im Pflegeheim gilt weiterhin Maskenpflicht.

 

09.01.2023 in Gesundheit

Corona: Lassen wir die Maske fallen!

 

Schleswig Holstein hat den Anfang gemacht. Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist nicht mehr verbindlich, sondern nur noch eine Empfehlung. In Brandenburg und Berlin wird die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr am 2. Februar 2023 entfallen. Was kommt noch? Aktuell ergänzt! Von Hajo Guhl

 

07.11.2022 in Gesundheit

Kiffen: Schlimmer als Alk?

 

Der Grund, weshalb Cannabis verboten war, hundert Jahre lang, in fast allen Ländern Europas und Nordamerikas, war nicht der, dass es eine so starke Droge ist; stark dosieren kann man auch legale Gifte. Der Grund war der, dass es eine fremde Droge war, illegal eingewandert aus dem Osten, undurchschaut, unverstanden und unberechenbar in ihren Wirkungen. So ein FAZ-Feuilletonist. Schauen wir einmal nach! (Von Hajo Guhl, weder bekifft noch besoffen)

Was will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Jahre 2022? „Die Legalisierung ist der Königsweg, den Schwarzmarkt auszutrocknen“, sagte der sozialdemokratische Mediziner in den ARD-Tagesthemen. Es gehe uns ja darum, die Gesundheitsgefährdungen durch Cannabis zu reduzieren. Die Legalisierung sei eine Möglichkeit, den Konsum zu beschränken und den Jugendschutz zu verbessern.

 

10.10.2022 in Gesundheit

Grippe und Corona: Wie komme ich gesund durch die kalte Jahreszeit?

 

Die echte Grippe – auch Influenza – und die jüngsten Corona-Varianten sind auch in Europa inzwischen eine „unheilige Allianz“ bei den Infektionen eingegangen. Wie sieht es aktuell aus und was kommt auf uns zu? Die COVID19 Infektionszahlen steigen, besonders nach der Münchner Wiesn und mit Beginn der kalten Jahreszeit. Die Redaktion hat im Bundesgesundheitsministerium nach einer Bestandsaufnahme gefragt. Hier die Antworten! (gu)

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:155
Online:2