Gesundheit
14.12.2023 in Gesundheit
Corona, mit welcher Variante auch immer, treibt wieder ihr Unwesen. Hinzu kommen steigende Grippe-Infekte und verschiedene Atemwegserkrankungen. Deutschland fiebert, hustet und schnieft. Aber etliche Mitbürger bleiben uneinsichtig. Deshalb werden der Autor dieser Zeilen und seine Frau in den kommenden Wochen an keinen Veranstaltungen mehr teilnehmen, bei denen sich die Veranstalter und Gäste nicht vorher getestet haben. Corona ist keine Mutprobe und die Tests mit den Stäbchen helfen, die Infektionskette zu unterbrechen. Von Hajo Guhl
05.09.2023 in Gesundheit
Die Zahl der Atemwegserkrankungen häufen sich. Darunter auch, wieder, und immer noch: Corona. Gerade machen sich neue Varianten breit. Wilde Gerüchte, bewusste Fake, absurde Theorien zum Thema Impfen machen im Internet die Runde. Einige, häufig verbreitete Falschinformationen hat das Robert Koch-Institut und gesammelt. Daraus wurden die Faktensandwiches zum Thema Impfen. Hierbei wird der Hintergrund der Falschinformation erläutert und der zutreffende Fakt erklärt. Schauen Sie selbst nach!
Die Sammlung an Faktensandwiches umfasst u. a. die Themen Wirksamkeit, Nutzen-Risiko-Abwägung und Kinderimpfung und wird kontinuierlich erweitert.
14.02.2023 in Gesundheit
Zum 1. März 2023 statt zum 7. April! Früher als angedacht haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Länder-Kollegen die meisten Corona-Schutzvorgaben gestrichen. Für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen fällt damit die Masken- und Testpflicht. Für Besuche beim Arzt, im Krankenhaus und im Pflegeheim gilt weiterhin Maskenpflicht.
09.01.2023 in Gesundheit
Schleswig Holstein hat den Anfang gemacht. Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist nicht mehr verbindlich, sondern nur noch eine Empfehlung. In Brandenburg und Berlin wird die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr am 2. Februar 2023 entfallen. Was kommt noch? Aktuell ergänzt! Von Hajo Guhl
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
SPD Eisenhüttenstadt
SPD Fürstenwalde
SPD Beeskow
SPD Grünheide
SPD Erkner
SPD Storkow
SPD Woltersdorf
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670462 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |