20.10.2023 in Kommunalpolitik

WSE: Spekulationen um Wasserverbrauch beendet

 

Das Rätselraten um den Wasserverbrauch im WSE (Wasserverband Strausberg/Erkner) sind beendet. Das Brandenburger Ministerium für Umwelt stellte jetzt die aktuellen Zahlen vor. Jörg Vogelsänger (SPD) hatte in der Plenarwoche des Brandenburger Landtages im Oktober 2023 nachgefragt.

Die Wasserentnahmen des WSE haben sich laut Minister Axel Vogel zwischen 2020 und 2022 wie folgt entwickelt:

  • 2020 betrugen die Wasserentnahmen ca. 10,8 Millionen Kubikmeter pro Jahr.

  • Sie gingen im Jahr 2021 auf rund 10,05 Millionen Kubikmeter pro Jahr zurück.

  • 2022 war ein leichter Anstieg auf 10,2 Millionen Kubikmeter pro Jahr zu verzeichnen.

 

13.07.2023 in Kommunalpolitik

SPD-Kreistagsfraktion Oder-Spree gegen Nutzung der OSZ-Turnhalle als Notunterkunft

 

Fürstenwalde, 10.07.2023 – Die SPD-Kreistagsfraktion Oder-Spree spricht sich gegen die geplante Nutzung der Turnhalle am Oberstufenzentrum Palmnicken in Fürstenwalde als mögliche Notunterkunft für Geflüchtete aus. Die Einschränkungen für den Schulbetrieb wären nur schwer kompensierbar und sollten unbedingt vermieden werden. Von Mathias Papendieck (verantw.)

 

09.07.2023 in Kommunalpolitik

FW: Fahrrad-Garagen für Pendler

 

Gute Nachrichten aus dem Bundestag. Am 05.07.2023 beschloss der Haushaltsausschuss einen Zuschlag für ein neues Fahrradparkhaus in Fürstenwalde nördlich des Bahnhofs.  Knapp 600 sichere und trockene Fahrradstellplätze inklusive Lastenräder sollen mit dem Bundeszuschuss entstehen. Das Projekt führt zu weniger PKW-Verkehr und schafft wichtige Anreize für den Umstieg auf das Fahrrad. Mathias Papendieck (MdB, SPD) berichtet.

 

09.07.2023 in Kommunalpolitik

Neuenhagen: Richtfest für neue Grundschule

 

Richtfest für das 38,677 Millionen Euro teure Bauvorhaben der Gemeinde Neuenhagen. Bis zum Sommer 2024 soll das größte Investitionsprojekt, eine Grundschule, ein Hort, eine Sporthalle mit drei Felder, sowie ein Sportplatz inklusive aller notwendigen Außenanlagen am Gruscheweg bezugsfertig sein. 500 Kinder können dort einmal lernen, Sport treiben und ihre Freihzeit verbringen. Jörg Vogelsänger (SPD), Landtagsabgeordneter im Wahlkreis: Im Ballungsraum Berlin sind Schulen notwendiger denn je, sie sind immer eine Investition in die Zukunft!“

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:3