Unterbezirk
22.01.2023 in Unterbezirk
Die Europaschule OSZ Oder-Spree, Eisenhüttenstadt lud am Sonnabend, 21. Januar 2023 zum Tag der Offenen Tür. Für Frank Steffen, Bürgermeister von Beeskow und SPD-Kandidat für die Landratswahlen am 23. April 2023, war es mehr als ein Pflichttermin. Er berichtet.
06.01.2023 in Unterbezirk
Nach zwei Jahren war es wieder soweit! Der SPD-Unterbezirk Landkreis Oder-Spree gab seinen Neujahrsempfang. Dieses Mal im Alten Rathaus von Fürstenwalde. Rund 60 Genossen und Freunde der Sozialdemokraten folgten der Einladung am Freitag, 6. Januar 2023. Im Mittelpunkt stand verständlicherweise der Beeskower Bürgermeister Frank Steffen. Der Kandidat der SPD eröffnete "inoffziell" seinen Wahlkampf um die Position des Landrates für Oder Spree.
Titelbild - 2023 Sozialdemokraten aus und für LOS
(v.l.): Frank Balzer (Bürgermeister Eisenhüttenstadt), Frank Steffen (Kandidat Landrat LOS),
Christian Stauch (Bürgermeister Wolterdorf), Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow),
Ralf Steinbrück (Bürgermeister Schöneiche), Rolf Lindemann (amtierender Landrat Oder-Spree),
Mathias Papendieck (MdB) Foto: guhl
19.12.2022 in Unterbezirk
Kalt war es am diesem Sonnabend, dem 17.12.2022 in Woltersdorf. Das hielt den SPD-Ortsverein nicht davon ab, vor dem Edeka einen Infostand aufzubauen. Gekommen waren die Landtagsabgeordneten Elske Hildebrandt und Jörg Vogelsänger, der Bundestagsabgeordnete Mathias Papendieck und Landratskandidat Frank Steffen.
Bild v.l.n.r.: Mathias Papendieck, Elske Hildebrandt, Frank Steffen, Jörg Vogelsänger und Sarah Neumayer
19.10.2022 in Unterbezirk
Die Vorbereitungen für die Wahlen des Landrats in Oder-Spree laufen bei den Sozialdemokraten an. Kandidat Frank Steffen, Bürgermeister von Beeskow schaute am 19. Oktober 2022 beim Treffen des Ortsvereins Erkner Gosen-Neuzittau im Sportler Cafe Rom Paris Erkner vorbei.
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
Wahlkreis 63: LOS, FFO
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670438 |
Heute: | 157 |
Online: | 3 |