21.02.2023 in Verkehr

Verkehrsbilanz 2022: Weniger Unfälle und Tote

 

Die Zahl der Verkehrsunfälle und der Verkehrsunfalltoten ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand in der Geschichte des Landes Brandenburg gesunken. Im Jahr 2022 zählte die Polizei 71.396 Verkehrsunfälle und 112 Verkehrsunfalltote auf Brandenburgs Straßen – das sind 1.055 Unfälle und 15 Unfalltote weniger als im Jahr zuvor. Dagegen wurden 10.538 Verkehrsverletzte registriert, 479 mehr als im Vorjahr. Das geht aus der vorläufigen Verkehrsunfallbilanz hervor, die Innenminister Michael Stübgen, Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke und Polizeipräsident Oliver Stepien heute in Potsdam vorgestellt haben. Ein Überblick:

 

11.12.2022 in Verkehr

Jörg Vogelsänger: PlusBusse braucht das Land

 

Mit dem Fahrplanwechsel am 11.Dezember 2022 gibt es deutlich verbesserte Angebote im öffentlichen Personennahverkehr. Die Sozialdemokraten meinen: Hier kann noch viel getan werden.

 

10.11.2022 in Verkehr

Fortsetzung für DALLI-Förderung auf dem Weg

 

Das innovative Mobilitätsprojekt „DALLI – Dein Brandenbus“, welches seit April dieses Jahres im Stadtgebiet Storkow und seit November 2022 auch in Reichenwalde, Wendisch Rietz bis hin zum Klinikum Bad Saarow als flexibler Abholservice das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs ergänzt, kann auch für das nächste Jahr auf Förderung vom Land hoffen.

Der Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung hat auf Initiative der Koalition von SPD, CDU und Grünen einen Änderungsantrag zum Haushalt beschlossen, welcher vorsieht, dass innovative Mobilitätsprojekte im Land Brandenburg, wie den „DALLI“, im Jahr 2023 mit 800.000 € und im Jahr 2024 mit 2 Mio. weiter gefördert werden können. Der Landtagsabgeordnete für Storkow und Scharmützelsee, Ludwig Scheetz (SPD) hat sich intensiv für diese Haushaltsänderung eingesetzt und zeigte sich sehr erfreut über die einstimmige Entscheidung des Ausschusses:

Buchung
Montag bis Freitag
  6:00-22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 8:00-22:00 Uhr
Anmeldung bis 60 Minuten vor Fahrtantritt
Buchung per App oder per Telefon (033678) 128060  (9:00-18:00 Uhr)

 

04.11.2022 in Verkehr

Erkner - Neuenhagen: Neue Buslinie nicht nur für Pendler

 

Mit den Öffis von Neuenhagen nach Erkner. Ganz einfach aber umständlich: Mit der S5 bis Ostkreuz. Und von da mit der S3 bis Erkner. Fahrtzeit auf der Schiene knapp eine Stunde. Die Fahrtzeit auf den öffentlichen Straßen: Knapp eine halbe Stunde mit dem Auto und 22 Kilometer Entfernung. Das geht jetzt auch mit dem ÖPNV und den PlusBus 420 im Winterfahrplan des VVB deutlich schneller. Erfahren Sie, wo er hält!

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:154
Online:2