14.07.2022 in Bildung

Geld für Schulen in Lindenberg und Neu Zittau

 

Der Landkreis Oder-Spree erhält insgesamt mehr als sechs Millionen Euro für den Schulausbau. In Lindenberg und Neu Zittau. Insgesamt stellt das Land Brandenburg 70 Millionen Euro für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft zur Verfügung. Damit erhalten die Träger Zuschüsse für Neubauten, Umbauten oder Ergänzungsbauten.

 

03.11.2021 in Bildung

Mehr Erzieher für die Krippen

 

Die Landesregierung bringt weitere Verbesserungen bei der Betreuung der Jüngsten in Brandenburg auf den Weg. So sollen ab 1. August 2022 zusätzlich rund 470 Erzieherinnen und Erzieher in den Krippen eingesetzt werden. Das sieht der Entwurf für ein zweites Gesetz zur Qualitäts- und Teilhabeverbesserung vor, den Jugendministerin Britta Ernst heute dem Kabinett vorgelegt hat.

 

04.10.2021 in Bildung

Stipendien für künftige Landlehrer

 

Bildungsministerin Britta Ernst überreichte jetzt 22 Stipendien an künftige Landlehrer. Die Studenten für das Lehramt haben sich bereit erklärt, nach ihrem Studienabschluss an Brandenburger Schulen mit besonderen Bedarf an voll ausgebildeten Lehrkräften zu unterrichten. Dafür erhalten sie ab dem 1. Oktober 2021 eine finanzielle und ideelle Förderung. Brandenburg setzt damit ein Ziel des Koalitionsvertrages um.

 

07.04.2021 in Bildung

Schulen: Unterricht auf Distanz und Tests

 

Angesichts des Infektionsgeschehens starten die weiterführenden Schulen – mit Ausnahme der Abschlussklassen - ab dem 12. April im Distanzunterricht. Das beschloss das Brandenburger Kabinett am Dienstag Abend 6. April 2021. Die Kitas bleiben geöffnet, die Eltern werden allerdings gebeten, ihre Kinder weiter zu Hause zu betreuen.

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:155
Online:4